
FAQ
Fragen über Fragen, hier findest du die Antworten
Anfahrt
Helmut-Haller-Platz
MIT DER BAHN:
Mit dem RE-Zug nach "Augsburg - Oberhausen", aussteigen und schon bist du da.
MIT DEN ÖFFIS:
Mit der Tram 2 zum „Oberhausen Bahnhof/Helmut-Haller-Platz“, aussteigen und schon bist du da
​
Mit dem Bus 35 zum „Oberhausen Bahnhof/Helmut-Haller-Platz“, aussteigen und schon bist du da
MIT DEM AUTO:
Dir stehen im umliegenden Wohngebiet ein paar wengie Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen dir auf den P+R Plärrergelände (10 Min. Fußweg) oder auf Öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
​
Adresse fürs Navi:
Helmut-Haller-Platz, Branderstraße 1, 86154 Augsburg
Anfahrt
Gaswerk Gelände
MIT DER BAHN:
Das Gaswerkgelände ist innerhalb von ca. 10 Minuten Fußmarsch von der Haltestelle Augsburg-Oberhausenzu erreichen.
MIT DEN ÖFFIS:
Tram 2 zum „Oberhausen Bahnhof/Helmut-Haller-Platz“ von hier aus innerhalb von ca. 10 Minuten zu Fuß
​
Bus 35 ab „Bärenwirt DRvS“ Richtung Bärenkeller Süd -> Haltestelle "Gaswerk"
MIT DEM AUTO:
Dir stehen in unmittelbarer Nähe mehrere Parkplätze zur Verfügung:
Parkhaus am Gaswerkgelände (nur wenig Stellplätze)
Nordfriedhof (Talweg 2, 86154 Augsburg)
Tickets & Abendkasse
Eine Rückgabe und Erstattung von aktiven Festivaltickets ist leider nicht möglich.
Sollte das Konzert nicht ausverkauft sein, gibt es noch Karten an der Abendkasse am Einlass.
Aber im VVK sind die Tickets günstiger.
Kinder &
Jugendliche
Kindern unter 5 Jahren ist der Zutritt zum Veranstaltungsgelände nicht gestattet.
Kinder zwischen 5 und 16 Jahren dürfen die Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (Eltern, gerichtlich bestellter Pfleger:in oder Vormund) besuchen.
Für Jugendliche über 16 Jahren ist der Eintritt ohne Begleitperson möglich.
Kinder unter 10 Jahren müssen bei Besuch eines Konzertes einen selbstmitgebrachten Hörschutz tragen. Ohne diesen kann kein Einlass gewährt werden.
​
Alle weiteren gesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) behalten ihre volle Geltung, insbesondere die Abgabe und der Verzehr von alkoholischen Getränken und Tabakwaren
​
Kinder unter 10 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren gibt es keine vergünstigten Tickets.
Barriere
freiheit
​Festivalbesucher:innen mit Behinderung, die über einen amtlichen Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen B verfügen, und eine Begleitperson benötigen dürfen ihre Begleitperson kostenlos mitbringen (wir bitten um eine kurze Voranmeldung per Mail: marketing@mein-bobs.de oder über unser Kontaktformular)
Einlass
Regeln
Beim Einlass auf das Veranstaltungsgelände werdet ihr von der Security kontrolliert. Ihr dürft keine Glasbehälter, Speisen & Getränke, Kanister, Fässer, Tiere, Profikameras ohne Akkreditierung, Regenschirme, Schuss-, Hieb- und Stichwaffen oder sonstige als Schlagwerkzeuge geeignete Gegenstände (Ketten, Stangen etc.), sowie Feuerwerkskörper, Wunderkerzen und weitere pyrotechnische Gegenstände, Fahrrad- und Motorradhelme und Tiere mitbringen.
Der Einlass mit Taschen die das DIN A4 Format überschreiten ist nicht zugelassen.
​
Das Ticket wird am Einlass entwertet und ist beim Verlassen der Veranstaltung ungültig.
Bild-, Ton-
& Video
Aufnahmen
Professionelle und kommerzielle Ton-, Foto- und Videoaufnahmen sind nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis gestattet. Bitte meldet euch in diesem Fall über unser Kontaktformular an.
Für nicht-kommerzielle (z.B. private) Foto-, Audio-, Video- oder sonstige mediale Aufzeichnungen gelten die allgemeingültigen gesetzlichen Vorschriften.
Als Besucher willigt ihr automatisch ein, dass seitens des Veranstalters erstellte Bild-, Video- und Tonaufnahmen für zukünftige Werbe- und Dokumentationszwecke verwendet dürfen, auf denen ihr zu sehen bzw. zu hören seid.